Eingelegte Löwenzahnknospen

Bei ApfelbirnekukuruZ habe ich diese tolle Idee von in Essig eingelegten Löwenzahnknospen gelesen. Und da ich gerade selbst im Garten viele von diesen kleinen Knospen hatte, habe ich das Rezept ausprobiert. Jetzt, eine Woche später konnte ich sie probieren. Und – sie schmecken wirklich lecker, wie sauer eingelegtes Gemüse. Und den Essig kann man nachher noch weiterverwenden.

Löwenzahnknospen

Obwohl es ja naheliegt, bin ich immer wieder erstaunt, was man so alles in der Natur finden und verarbeiten kann. Die „Ernte“ hat ein bisschen gedauert. Man muss genau hinschauen, um die kleinen Knospen zu finden. Sie verstecken sich etwas und dann sind es mehr, als man auf den ersten Blick sieht.

Löwenzahnknospen2

Lieben Dank an die 5 Mädels von ApfelbirnekukuruZ für die schöne Idee.

7 Kommentare zu “Eingelegte Löwenzahnknospen

    • Ja, sie sind lecker. Ich habe sie gestern in einem Couscous verwendet und kann sie mir auch gut in einer kräftigen Tomatensauce zur Pasta vorstellen. Und sie wachsen einfach überall. LG

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s